Weiter zur Produktinformation
1 of 4

SELITAC® 2,2 mm Faltplatte für Laminat

SKU:

Hohe Belastbarkeit

Reduzierung von Geh- und Trittschall

Für Fußbodenheizung geeignet

Mit Klickkontur sicher zu verbinden

Durch Rasteraufdruck leicht zu schneiden

Preis pro Einheit
Preis m2 :
1,99€
Paket (15,0 m2) :
29,85€
m2
1 Paket für 29,85
American Express Klarna Maestro Mastercard PayPal SOFORT Visa

Kalkulator

Unser Rechner sagt Dir, wie viel Du benötigst, um Deinen Raum abzudecken. Gib einfach die Maße in Zentimetern ein.

Füge deiner Auswahl 10% Verschnitt hinzu.

m2
Kostenloses Muster(bereits im Warenkorb)
In den Warenkorb

Kostenloser Versand für alle Bodenbeläge

Kostenlose Einlagerung bis zu 12 Monaten

Lieferung zum Wunschtermin

Produkt-Informationen

Hochdruckfester Polystyrolschaum – für geringe Aufbauhöhen

  • Hohe Belastbarkeit
  • Reduzierung von Geh- und Trittschall
  • Für Fußbodenheizung geeignet
Dicke 2,2 mm
Format 1,25 x 12 m
Paketinhalt 15 m²


Produktinformationsblatt als PDF

Erste Wahl für eine geringe Aufbauhöhe
Wenig Platz nach oben? Die SELITAC® 2,2 mm ist hervorragend geeignet für geringe Aufbauhöhen. Trotz ihrer schlanken Figur schützt sie Ihren Boden zuverlässig vor starken Belastungen und Schäden durch fallende Gegenstände. Zusätzlich senkt sie Tritt- und Gehschall für mehr Wohnkomfort.

  

Vor der Verlegung beachten: Der Untergrund ist gemäß CEN/TS 14472 vor der Verlegung des Fußbodens zu prüfen. Er muss so beschaffen sein, dass er eine ordnungsgemäße Verarbeitung zulässt. Im Allgemeinen sollte der Untergrund sauber, eben, trocken, zug- und druckfest sein und keine Stoffe wie Weichmacher, Lösungsmittel oder sonstige diffundierende Stoffe enthalten. Textile Bodenbeläge sind grundsätzlich vor der Verlegung zu entfernen. Die Verlegung auf keramischen Fliesen, Linoleum oder Holzböden ist eingeschränkt möglich, da es zu Abzeichnungen des Untergrundes kommen kann. Es muss sichergestellt sein, dass sich der Untergrund im Zustand der Gleichgewichtsfeuchte befindet sowie der CM-Wert unter 2,0 % (bei Zementestrich) bzw. unter 0,5 % (bei Anhydrit-Estrich und Anhydrit-Fließestrich) liegt. Die Verarbeitungshinweise des Fußboden-Herstellers sind als bindende Vorgabe zu beachten.